Inklusives Design in der Praxis:

Wie Barrierefreiheit allen zugutekommt – nicht nur Menschen mit Behinderungen.

Der European Accessibility Act:

Was digitale Unternehmen jetzt wissen und tun müssen, um zukunftssicher zu sein.

Von der Pflicht zur Möglichkeit:

Wie Barrierefreiheit neue Chancen und nachhaltiges Wachstum eröffnet.

Unser Whitepaper im Überblick:

Dieses Whitepaper zeigt, wie Unternehmen die Anforderungen des European Accessibility Act erfüllen und dabei Innovation und Kreativität fördern können. Sie erfahren, wie Sie barrierefreie digitale Lösungen entwickeln, die nicht nur Standards einhalten, sondern auch die Nutzererfahrung verbessern und Ihrem Unternehmen neue Wachstumsperspektiven eröffnen.

Die digitale Welt verändert unser Leben, Arbeiten und Kommunizieren – doch nicht jeder kann gleichermaßen daran teilhaben. Barrierefreiheit ist der Schlüssel, um digitale Erlebnisse für alle zugänglich und inklusiv zu gestalten. Millionen von Menschen, die sonst auf Hindernisse stoßen würden, können so erreicht werden. Dieses Whitepaper bietet Ihnen praktische Ansätze, um die Anforderungen des European Accessibility Act umzusetzen, die Nutzerfreundlichkeit zu steigern und Barrierefreiheit strategisch zu nutzen.

„Barrierefreiheit ist mehr als Compliance – es geht darum, digitale Räume für alle zu öffnen.“

Marco Hauri, Autor des Whitepapers

„Inklusives Design beweist, dass Barrierefreiheit Innovation und Nutzerfreundlichkeit vereint.“

Branchenexperte

Autor:Innen